Produkt zum Begriff Koso-Drehzahl-und-Betriebszeitmesser:
-
Koso Drehzahl- Und Betriebszeitmesser Mini 4
Drehzahl- Und Betriebszeitmesser Mini 4 - Ganz wichtig, wenn du eine lange Zeit und viel Spaß mit dem Motor deines Dirtbikes oder Sport ATVs haben willst: das Wissen um die Drehzahl, die du deinem Motor zumutest und die genaue Betriebszeit. Koso hat hier für dich das optimale Kombigerät, den Drehzahl- und Betriebszeitmesser *Mini 4*. So hast du immer im Blick, wann du einen Ölwechsel oder den Austausch von Bauteilen vornehmen musst. Stundenzähler (insgesamt) Anzeigebereich: 0-99.999 h Anzeigeeinheit: 1 h Speichereinheit 1 s Drehzahlmesser Anzeigebereich 0-15000 U/min, Teilung 100 U/min Stundenzähler A/B (rücksetzbar) Anzeigebereich: 0-999,9 h Anzeigeeinheit: 0,1 h (6 min) Speichereinheit 1 s Das Instrument beginnt nach der Zündung automatisch zu arbeiten und speichert die Betriebszeit nach 1 Sekunde ab. Batterie-Lebensdauer 24 h/Tag; ca. 180 Tage, ca 1000 Stunden, Batterietype CR2032 + 12 Volt Bordspannung Automatischer Schlafmodus Das Instrument geht in den Schlafmodus über, wenn länger als 30 Sekunden kein neues Signal kommt. Länge des Sensorkabels ca. 120 cm Betriebstemperaturbereich -10 °C bis +60 °C Maße (B x L x H): ca. 69.8 x 34.4 x 17.2 mm
Preis: 74.89 € | Versand*: 5.99 € -
KOSO Mini 4 - Drehzahl- und Betriebszeitmesser, schwarz
KOSO Mini 4 - Drehzahl- und Betriebszeitmesser | Artikel: KOSO Mini 4 - Drehzahl- und Betriebszeitmesser, schwarz
Preis: 79.75 € | Versand*: 2.99 € -
Koso Efi Multimeter Drehzahl und Temperatur
Efi Multimeter Drehzahl und Temperatur - Wenn du es ganz genau wissen musst und willst hat Koso für dich eine ganze Reihe extrem nützlicher Messgeräte für deine Racing- und Sportmaschine im Programm. Zum Beispiel: dieses *EFI Multimeter*. Es dient u.a. zur Anzeige von 2 Temperaturwerten und bietet - optional - eine Luft/Kraftstoff-Verhältnis-Funktion an. Das Instrument hat große Ziffern und eine neue Darstellung, die es sehr einfach macht, auch bei hoher Geschwindigkeit alle Anzeigen lesen zu können. Die einstellbare Skala 10000, 15000 oder 20000 RPM ermöglicht es. das EFI Multimeter auf fast jede Art von Motor anzupassen. Neben seinen Drehzahlangaben und 2 Temperaturmessungen, verfügt es auch über Spannungsmesser und eine Uhr. Außerdem gibt es einen programmierbaren Schaltblitz und Temperatur-Warnleuchten. Alle Anzeigen zusammengenommen sind sehr hilfreich bei der Motorüberwachung. Digital tachometer Anzeigebereich: 0 ~ 20000 RPM Anzeigeeinheit: 100 RPM Tachometer - Ebene (60 Segment Bargraph) Anzeigebereich: 0 ~ 000 10/15 000/20 000 RPM Anzeigebereich: 0 ~ 10 000 RPM Anzeigeeinheit: 100 RPM für jedes Segment Anzeigebereich: 0 ~ 15.000 RPM Anzeigeeinheit: 250 RPM für jedes Segment Anzeigebereich: 0 ~ 20.000 RPM Anzeigeeinheit: 333 RPM für jedes Segment Anzeige interner: kleiner 0,5 Sekunden Schaltblitz Einstellbereich: 5 000 ~ 20 000 RPM Einstellung Einheit: 100 RPM MAX RPM Rekord Anzeigebereich: 0 ~ 10.000 / 15.000 / 20.000 RPM Hub / Kolben - Einstellung (für RPM) 2 - Takt: 1, 2, 3, 4, 6 Kolben Anschlag 4: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 8, 10, 12 Kolben Thermometer A / B Anzeigebereich: 0 ~ 250 °C oder 32 ~ 482 °F Anzeigeeinheit: 0,1 °C oder °F, °C & °F für Alternative Anzeige interner: kleiner 0,5 Sekunden Temperaturalarm Einstellbereich: 60 ~ 250 ° C oder 140 ~ 482F Einstellung Einheit: 1 °C oder °
Preis: 119.99 € | Versand*: 5.99 € -
Koso Db01-Rn Drehzahl-Messer mit Drehzahlmesser und ABE
Db01-Rn Drehzahl-Messer mit Drehzahlmesser und ABE - Dieses Gerät ist der Hammer. Ein echter Beweis dafür, dass man gutes Zeug auch immer noch ein wenig besser machen kann: der DB01RN digitale Tachometer mit Drehzahlmesser von Koso. Bei diesem einzigartigen Messgerät hat Koso die sehr erfolgreichen Geräte DB-01R und DB-01R+ zum Vorbild genommen und daraus ein besonders vielseitiges *Cockpit* in schlanker Bauform entwickelt. Natürlich E-geprüft und mit ABE für Deutschland. Die Anzeigen im einzelnen: Tachometer Anzeigebereich: 0-360 km/h (0-225 MPH) Odometer Anzeigebereich: 00000,0 - 99999,9 km (Meile) Reset automatisch nach 99999,9 km (Meile) Trip meter A/B Anzeigebereich: 000,0 - 999,9 km (Meile) Reset automatisch nach 999,9 km (Meile) Top speed Aufzeichnung Anzeigebereich: 30 - 360 km/h (19-225 MPH) Reifenumfangseinstellung Einstellbereich: 300-2500mm Sensorpunkte: 1-20 Drehzahleinstellung Einstellbereich: 0,5, 1, 2,...-25 Aufzeichnung Durchschnittsgeschwindigkeit Aufzeichnungsbereich: 0-360 km/h (0-225 MPH Drehzahlmesser Anzeigebereich: 0-15000 U/min Einheit: 10 U/min Einstellung Drehzahlband Anzeigebereich: 0-10000 U/min / 0-12000 U/min / 0-15000 U/min Füllstandsanzeige Einstellbereich: 100 Ohm, 250 Ohm, 270 Ohm, 510 Ohm, 1200 Ohm, User Füllstandsanzeige in Level, Einstellbereich: 10-Level Anzeige Warneinstellungen: bei Benzinstand unter dem Wert der Einstellung, fängt das Symbol an zu blinken Warneinstellungsbereich bei zu niedrigem Füllstand zwischen 10 - 50 %, bei Benzinstand unter dem Wert der Einstellung, fängt das Symbol an zu blinken Hintergrundbeleuchtung weiß, 5-fach dimmbar Betriebszeitmesser total Anzeigebereich: 0,0 - 99999,9h Einheit: 0,1h Betriebszeitmesser A/B Anzeigebereich: 0,0 - 9999,9h Einheit: 0,1h Uhr (Format) Einstellbereich: 12h / 24h Uhr Einstellbereich: 0:00 - 23:59 (24h) / 1:00 - 12:59 (AM/PM) (12h) Voltmeter Einstellbere
Preis: 119.20 € | Versand*: 5.99 €
-
Wo soll man die Kabel des Temperatursensors von Koso anschließen?
Die genaue Anschlussposition der Kabel des Temperatursensors von Koso hängt von dem spezifischen Modell des Sensors und des Fahrzeugs ab. Es ist wichtig, die Installationsanleitung des Sensors zu konsultieren, um die richtige Position zu finden. In der Regel werden die Kabel jedoch an den entsprechenden Anschlüssen des Motorsteuergeräts oder des Instrumentenclusters angeschlossen.
-
Wie schließe ich ein Koso Thermometer an eine Yamaha WR125R an?
Um ein Koso Thermometer an eine Yamaha WR125R anzuschließen, müssen Sie zuerst das originale Thermometer entfernen. Danach können Sie das Koso Thermometer an die entsprechenden Kabel anschließen und sicherstellen, dass es richtig funktioniert. Es ist ratsam, eine Anleitung oder einen Fachmann zur Hilfe zu nehmen, um sicherzustellen, dass der Anschluss korrekt erfolgt.
-
Was ist Drehmoment und Drehzahl?
Was ist Drehmoment und Drehzahl? Drehmoment bezieht sich auf die Kraft, die auf ein Objekt ausgeübt wird, um es rotieren zu lassen. Es wird in Newtonmeter gemessen und ist entscheidend für die Leistung von Motoren und Maschinen. Drehzahl hingegen ist die Anzahl der Umdrehungen pro Minute, die ein Objekt vollführt. Sie wird in Umdrehungen pro Minute (rpm) gemessen und gibt an, wie schnell sich ein Objekt dreht. Drehmoment und Drehzahl sind eng miteinander verbunden und beeinflussen die Leistung und Effizienz von Rotationsmaschinen.
-
Was bedeutet "Drehzahl"?
Die Drehzahl bezeichnet die Anzahl der Umdrehungen pro Zeiteinheit eines rotierenden Objekts. Sie wird in der Regel in Umdrehungen pro Minute (upm) gemessen. Die Drehzahl ist ein wichtiger Parameter, um die Geschwindigkeit und Leistung eines Motors oder einer Maschine zu bestimmen.
Ähnliche Suchbegriffe für Koso-Drehzahl-und-Betriebszeitmesser:
-
Koso Db-Ex 02 Digitaler Drehzahl-Messer
Db-Ex 02 Digitaler Drehzahl-Messer - Sie wollen einen Tachometer, der Ihnen "laut & deutlich" das anzeigt, was Sie sehen wollen: Ihre exakte Geschwindigkeit auf dem Motorrad. Das können Sie haben! Mit dem DB-EX 02 Tachometer von Koso. Dieser Geschwindigkeitsanzeiger ist genau richtig, wenn Sie ein praktisches und kompaktes Instrument wollen. Der DB EX-02 Digital Tachometer von Koso hat natürlich die ABE für Deutschland. Die Geschwindigkeit in Km/h oder mph wird schwarz auf weiß angezeigt, in 5-fach verstellbarer Intensität. Der Tachometer Anzeigebereich geht von 0 bis 360 km/h (0 bis 225 mph). Weitere Eigenschaften: zusätzliche Kontrolleuchten: Blinker (rechts - links), Warnleuchte für Betriebszustand (gelb), Warnleuchte (rot), Anzeige für Fernlicht (blau) und Neutral (grün) Anzeige von Gesamtkilometer 0 - 99.999 km (Meilen) Anzeige von Tageskilometer 0 - 999,99 km (Meilen) Reifenumfangseinstellung von 300 - 2.500 mm Betriebstundenzähler 0 ~ 9.999,9 Stunden. Automatischer reset nach 9.999,9 Stunden Uhr wahlweise 12 oder 24 Stunden Spannungsmesser 8 - 18 V Effektive Temperaturspanne -10 °C ~ + 60 °C interne Batterie für Uhr CR2032 Abmessungen (B x T x H): 120 x 40 x 23 mm Bitte beachten: Die Montage setzt Fachkenntnisse in der Kfz-Elektrik voraus.
Preis: 89.99 € | Versand*: 5.99 € -
Koso Hd-01-04 Drehzahlmesser/Drehzahl-Messer für Harley Sportster und Dyna
Hd-01-04 Drehzahlmesser/Drehzahl-Messer für Harley Sportster und Dyna - Eines muss man den Fahrzeug Technikern und Konzeptionern von Harley-Davidson lassen: sie verfolgen mit dem Original-Tacho konsequent das Ziel, den Fahrer mit möglichst wenig Informationen, nicht zu verwirren! Bei Koso hat man sich diesem Thema angenommen und mit dem *HD-01 Sportster 883* einen Tacho/Drehzahlmesser entwickelt, der den wissbegierigen Sportster-Fahrer absolut zufrieden stellen wird. Gut ablesbar, sauber gegliedert, übersichtlich und ... informativ! Für die Baujahre 2004 - 2013. Drehzahlmesser: 0 - 8.000 RPM, Einheit: 10 RPM, RPM Schaltblitz 2,000 - 8,000 RPM. Warnlicht schaltet sich an, wenn eingestellter Wert erreicht wird, Einheit: 100 RPM, Maximaldrehzahl Warnmodus: Einstellbar F-OFF (Dauerlicht), F-on (Blinklicht) Tachometer Anzeigebereich: 0 - 360 km/h (0 - 225 mph), einstellbar, Einheit: 1 km/h (mph). Kilometerzähler: Anzeigebereich 0 - 999,999 km (mile), Einheit: 1 km (mile), Tripmeter: 0 - 9,999.9 km (mile), Einheit: 0.1 km (mile) Motortemperatur: 40 - 215 °C (40 - 419 °F) Effektive Stromspannung: 12 V Uhr: Anzeige umschaltbar 12/24 Stunden Voltmeter: 8 - 18V Spezifikation JIS D 0203 Leuchten: Kraftstoff (Gelb) Motor (gelb) Batterie (Rot) Diebstahlschutz (Rot) Tempomat (Grün) ABS (gelb) Display: Geschwindigkeit Kilometer Benzin Füllstandanzeige Ganganzeige N, 1, 2, 3, 4, 5, 6 Varianten: SW/SW: Schwarzes Gehäuse/schwarze Instrumentenumrandung SW/SI: Schwarzes Gehäuse/silberne Instrumentenumrandung Abmessungen: 94,7 Ø x 55,8 mm Gewicht: 164 g
Preis: 299.99 € | Versand*: 0.00 € -
KOSO Luft-Kraftstoff-Verhältnismessgerät und Drehzahl-Datenlogger mit BOSCH® LSU 4.9 Sensor
Luft-Kraftstoff-Verhältnisanzeige und Drehzahl-Datenlogger mit BOSCH® LSU 4,9' Sensor. Der Koso DL-03A mit BOSCH® LSU 4.9 Sensor zeigt das Luft-Kraftstoff-Verhältnis an, verfügt über einen RPM-Datenlogger und kann dank der damit verbundenen Lesefähigkeit die Fahrleistung optimieren. Ein Drehzahlmesser, ein digitales Voltmeter und 5 verschiedene Kontrollleuchten sind ebenfalls integriert. Eine Besonderheit des DL-03A ist der beheizte Bildschirm, der die Sichtbarkeit von Displays bei kaltem Wetter optimiert. Große Zahlen und helle Hintergrundbeleuchtung machen es auch leicht lesbar. Das Messgerät ist einfach zu bedienen, kompakt, leicht und kann an vielen Fahrzeugen wie Schneemobilen und UTVs montiert werden. Technische Daten : Drehzahlmesser Anzeigebereich: 0 ~ 14.000 U / min Anzeigeeinheit: 100 U / min Drehzahlmesser (Segmentanzeige) Anzeigebereich: Anzeige in 14 Segmenten (100 U/min pro Segment) Luft-Kraftstoff-Verhältnis Anzeigebereich: 9,0 ~ 24,0 Einstelleinheit: 0,1 Luft-Kraftstoff-Verhältnis (Anzeigesegmente) Anzeigebereich: Displays in 12 Segmenten Warnung vor einem reichhaltigen Luft-Kraftstoff-Verhältnis Einstellbereich: 9,0 ~ 14,7 Einstelleinheit: 0,1 Standard: 14.4 Warnung vor schlechtem Luft-Kraftstoff-Verhältnis Einstellbereich: 14,7 ~ 24,0 Einstelleinheit: 0,1 Standard: 15.0 Drehzahl-Eingangsimpuls Einstellbereich: 0,5, 1, 1,5, 2, 2,5, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24 Max.RPM Anzeigebereich: 0 ~ 14.000 U / min Luft-Kraftstoff-Verhältnis (Gangwert) aufzeichnen Anzeigebereich: 9,0 ~ 24,0 Luft-Kraftstoff-Verhältnis (λ) Anzeigebereich: 0,61 ~ 1,63 Typ de signal RPM Einstellbereich: Hi Act ' Lo Act Standard: Hallo Act Warnung für RPM Einstellbereich: 1.000 ~ 14.000 U / min Einstelleinheit: 100 U/min Standardwert: 8.000 Warnung bei Niederspannung Einstellbereich: 8,0 ~ 13,0 V Einstelleinheit: 0,1 V Standard: 11,5 V Ankunft Maximale Anzahl der aufgezeichneten Zyklen: 50 Passagen Maximale Aufnahmezeit für ein einzelnes aufgezeichnetes Rennen: 99min 59sek 90; Die Aufzeichnung stoppt, wenn die maximale Dauer erreicht ist. Gesamtaufzeichnungszeit: Ca. 3,15 Stunden Maximale Drehzahl und Luft-Kraftstoff-Verhältnis für eine einzige Runde. Aufnahmebereich für RPM: 0 ~ 14.000 RPM Luft-Kraftstoff-Verhältnisaufzeichnung (Verhältniswert): 9,0 ~ 24,0 Rekord-Luft-Kraftstoff-Verhältnis (λ): 0,61 ~ 1,63 Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung Einstellbereich: 1 - 5 (dunkelste) ~ 5 - 5 (hellste) Standardwert: 5 Betriebsspannung 12 V Gleichstrom Temperaturbereich -10 ~ + 60 °C Leistungsbeschreibung JIS D 0203 (S2) Metergröße 72 x 32,3 mm Metergewicht ~ 100g | Artikel: KOSO Luft-Kraftstoff-Verhältnismessgerät und Drehzahl-Datenlogger mit BOSCH® LSU 4.9 Sensor
Preis: 405.34 € | Versand*: 2.99 € -
Koso Wassertemperatur-Sensor-Adapter für KOSO Instrumente
Wassertemperatur-Sensor-Adapter für KOSO Instrumente - Wassertemperatur-Sensor-Adapter für KOSO Instrumente Dieser Adapter wird in den hierfür zu preparierenden Kühlmittelschlauch eingesetzt, sodass man über den Sensor die Kühlmitteltemperatur im Cockpit ablesen kann. Der Adapter verfügt über ein konisches PT 1/8" Gewinde, sodass der beiliegende Temperatur-Sensor dieses sicher abdichtet. Die Montage setzt Fachkenntnisse voraus, da der Kühlmittelschlauch zunächst prepariert werden muss.
Preis: 9.99 € | Versand*: 5.99 €
-
Bei welcher Drehzahl?
Es kommt darauf an, um welches Gerät oder welche Maschine es sich handelt. Die optimale Drehzahl hängt von verschiedenen Faktoren wie der Art des Geräts, der gewünschten Leistung und dem Einsatzzweck ab. In der Regel gibt der Hersteller des Geräts oder der Maschine eine empfohlene Drehzahl an, die beachtet werden sollte.
-
Was ist die Bedeutung von "Fahren mit hoher Drehzahl" und "Fahren mit niedriger Drehzahl"?
"Fahren mit hoher Drehzahl" bedeutet, dass das Fahrzeug mit einer hohen Umdrehungszahl des Motors betrieben wird. Dies kann zu einer höheren Geschwindigkeit und Leistung führen, aber auch zu einem höheren Kraftstoffverbrauch und Verschleiß des Motors. "Fahren mit niedriger Drehzahl" bedeutet, dass das Fahrzeug mit einer niedrigen Umdrehungszahl des Motors betrieben wird. Dies kann zu einer geringeren Geschwindigkeit und Leistung führen, aber auch zu einem niedrigeren Kraftstoffverbrauch und einer geringeren Belastung des Motors. Es kann auch zu einem ruhigeren und komfortableren Fahrerlebnis führen.
-
Wie hängen Gang und Drehzahl zusammen?
Die Gangschaltung beeinflusst die Drehzahl des Motors. Je höher der Gang, desto niedriger ist die Drehzahl bei einer bestimmten Geschwindigkeit. Wenn man in einen niedrigeren Gang schaltet, erhöht sich die Drehzahl, was zu einer höheren Leistung und Beschleunigung führen kann.
-
Welche Drehzahl beim Fräsen?
Beim Fräsen hängt die optimale Drehzahl von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Material, der Fräsergröße und der gewünschten Oberflächengüte. Generell gilt jedoch, dass eine höhere Drehzahl zu einem feineren Schnitt führt, während eine niedrigere Drehzahl besser für schwer zu bearbeitende Materialien geeignet ist. Es ist wichtig, die empfohlenen Drehzahlen des Fräswerkzeugs und des Materials zu beachten, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Zudem sollte die Vorschubgeschwindigkeit entsprechend angepasst werden, um ein gleichmäßiges Fräsen zu gewährleisten. Letztendlich ist es ratsam, mit verschiedenen Drehzahlen zu experimentieren, um die beste Einstellung für die jeweilige Fräsaufgabe zu finden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.